Die CTECH Terrassendiele aus Bambus kommt in der Optik einer Hartholzterrassendiele wie Bangkirai sehr nahe.
Dabei überwiegen die Materialeigenschaften der CTECH Diele deutlich.
Dielen im Vergleich:
Material
|
Quell und
Schwundverhalten
|
Dichte
Kg/ltr
|
Dauerhaftigkeit
DIN 350-2
|
Härte
|
dassoCTECH
|
sehr gering
|
1,20
|
1
|
+++++
|
Ipé
|
gering
|
1,10
|
1-2
|
++++
|
Bangkirai
|
hoch
|
0,85
|
2
|
+++
|
Thermo Esche
|
gering
|
0,55
|
2
|
++
|
Lärche, Douglasie
|
mäßig
|
0,55
|
3-4
|
+
|
Natürliche Farbveränderung der CTECH Terrassendielen:

Hinweis zur Verlegung:
Zuerst legt man die spätere Position und Ausrichtung der Dielen und ggf. das Gefälle fest.
Daraus ergibt sich die Lage der Unterkonstruktion, der Lagersteine, der Höhenlage und das Gefälle
im Unterbau. Der Abstand der Lagersteine richtet sich nach dem verwendeten Material der UK.
Durch die Unterkonstruktion wird das Deck mit den Lagersteinen verbunden.
Ein Gefälle von 2-3 % muss bereits im Unterbau berücksichtigt sein.
Die im Set enthaltene UK, die Twin Box von Eurotech, kann bis zu 60 cm Achsabstand verlegt werden.
Damit Wasser weder die UK noch den Belag schädigt, muss es entweder durch ausreichendes Gefälle in der wasserführenden Schicht zügig abgeführt werden oder vollständig und schnell versickern.
Unter dem Deckbelag sollte mindestens ein 5 cm Luftspalt für eine gute Zirkulation vorhanden sein.
Zu aufragenden, festen Bauteilen ist ein seitlicher Abstand von mindestens 20 mm einzuhalten.
Für Dasso Dielen ist ein Stützabstand UK zu UK Achsmaß bis zu maximal 50 cm zulässig.
Materialbedarf je m² (Näherungswerte)
Dielen Breite
|
System49 - Clips
|
Terrassendielen
|
137 mm
|
23 Set
|
3,9 Dielen
|
155 mm
|
20 Set
|
3,5 Dielen
|
178 mm
|
18 Set
|
3,0 Dielen
|
Die UK ohne Rahmen haben wir auf Grundlage von Terrassenflächen bis 20m² / 2,7lfm und größere Flächen mit 2,3lfm pro m² berechnet. Wenn Sie eine UK mit Rahmen oder einen Mehrbedarf an Terrassendielen benötigen, sprechen Sie uns darauf an um für Sie das Set entsprechend anzupassen.